Hügel von Tsodilo mit Felsmalereien
Aufnahmedatum
Die Hügel von Tsodilo mit ihren Felsmalereien wurden von der UNESCO 2001 zum Weltkulturerbe erklärt.
Allgemeines
1.489 Meter über NN und im Nordosten von Botswana liegen die Tsodilo-Hügel inmitten einer wüstenähnlichen Gegend in der Nähe der Grenze zu Simbabwe. Die Tsodilo-Felsen hatten schon immer eine sehr hohe religiöse Bedeutung für die Menschen der Region und sind sehr wichtig für ihr Leben in der unwirtlichen Umgebung der Kalahari Wüste. Dies spiegelt sich auch darin das sie viele Tausend Jahre alte Spuren menschlicher Anwesenheit aufzeigen.
Beschreibung
Das Welterbe umfaßt die größte Erhebung in Botswana und besteht aus vier massiven Felsen, deren Steilwände seitlich in Richtung Wüste abfallen. Der höchste der Felsen ragt über 400 Meter aus der umgebenden Ebene der Kalahari. Hier, im so genannten "Louvre der Wüste" findet man die beträchtliche Ansammlung von mehr als 4.500 Felsmalerien auf einem Gebiet von ca. 10 Quadratkilometern in der Kalahari Wüste. Diese beachtliche Zahl ist eine der höchsten Konzentrationen derartiger Zeichnungen in der Welt. Die Felsen und ihre Zeichnungen zeigen die Chronologie des menschlichen Lebens und die sich über die Zeit ändernden Umwelteinflüsse der letzten 100.000 Jahre auf. Diese uralte spirituelle Stätte, wird noch heute verehrt und war schon immer eine Art Kultstätte um die sich einige Legenden ranken. Die in der Region lebenden Eingeborenen, glauben, daß dort die Geister der Verstorbenen und die Götter wohnen. Die archäologischen Erkenntnisse über Tsolido lassen also darauf schließen, daß dieser Ort noch von der ersten Besiedelung und dem Leben der Menschen und ihrer Gemeinschaften in dieser Region zeugt.
|