welterbe-afrika.de

Karawanenstädte Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata in der Sahara




Aufnahmedatum


Im Jahre 1996 wurden die Karawanenstädte Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata in der Sahara von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.



Allgemeines


Die die Welterbestätte bildenden Orte befinden sich in verschiedenen Regionen des nordwestafrikanischen Staates Mauretanien.

Sie geben ein Beispiel für die traditionelle Lebens- und Bauart der nomadisch lebenden Kulturen in der West-Sahara ab, die in diesen Fällen speziell auf die Bedürfnisse der Handelsrouten des Trassahara-Handels angepaßt wurden.



Beschreibung


Die Karawanenstädte wurden im 11. und 12. Jahrhundert gegründet und dienten den Karawanen die durch die Sahara zogen. Sie entstanden an den wichtigsten Handelsrouten und wurden als traditionelles Ksar, d.h. als eine befestigte Siedlung, errichtet.

Bis heute wurde die urbane Struktur der Städte mit Moscheen, Gassen und Minarett, welche sich zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert entwickelte erhalten. Die typische Bauweise zeigt die Häuser mit ihrem Patio, einem Innenhof, entlang der schmalen Gassen um die Moschee mit dem viereckigen Minarett.

In der Region Adrar auf dem Adrar-Plateau, im Nordwesten von Mauretanien, liegt der historischer Handelsposten Chinguetti. Die Ruinen des im im 13. Jahrhundert gegründeten Handelspostens sind noch sehr gut erhalten.

Ebenfalls auf dem Adrar-Plateau errichtet wurde die historische Stadt Ouadane. Diese befindet sich nordöstlich von Chinguetti, wurde 1147 gegründet und verfiel allerdings schon im 16. Jahrhundert wieder.

Die Stadt Tichitt ind der benachbarten Region Tagant befindet sich unterhalb des Tagant-Plateaus wurde etwa um1150 errichtet. Sie ist für die dort vorherrschende Architektur bekannt.

Noch weiter im Südosten von Mauretanien, in der Region Hodh El Gharbi, liegt das historische Oualata oder Walata auf einem Plateau. Diese Siedlung war ein wichtiges Handelszentrum für Gold- und Salz.











Welterbestätten Afrika » Mauretanien » Karawanenstädte Ouadane, Chinguetti, Tichitt und Oualata in der Sahara
Zuletzt bearbeitet am Freitag, den 05.Jun.09 | Seite erstellt in: 0.01127 Sekunden