welterbe-afrika.de

Nationalpark Garamba




Aufnahmedatum


1980 beschloß die UNESCO den Nationalpark Garamba als einen Bestandteil der Weltnaturerbeliste zuzulassen.



Allgemeines


Der Garamba-Nationalpark liegt inmitten der Region Haut-Zaire in der Demokratischen Republik Kongo in Zentralafrika.

Aufgrund der anhaltenden bewaffneten Auseinandersetzung und der politischen Instabilität, sowie der den Tierbestand bedrohenden Wilderei befindet sich der Nationalpark seit 1996 auf der Roten Liste des bedrohten Welterbes.



Beschreibung


Die Welterbestätte mit ihrer Größe von 492.000 Hektar, besteht aus vielfältigen Landschaftsgebiete und Landschaftsformen. Darunter sind Savannen und Waldgebiete, aber auch Grasland, sumpfige Niederungen und natürlich nicht zu vergessen, den Galerie-Wald entlang der Flußufer, zu finden.

Der Park beherbergt vor allem große Säugetiere wie Giraffen, Nilpferde, natürlich Elefanten und das Breitmaulnashorn (Ceratotherium simum).
Das Breitmaulnashorn ist deutlich größer als das Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis) und ist dennoch eher harmlos einzustufen. Leider gibt es nur noch ca. 30 Tiere im Park, welche die Attacken der Wilderer überlebten. Die letzten lebenden weißen Nashörner sind daher vom Aussterben bedroht.











Welterbestätten Afrika » Demokratische Republik Kongo » Nationalpark Garamba
Zuletzt bearbeitet am Montag, den 08.Jun.09 | Seite erstellt in: 0.01220 Sekunden