Nationalpark Kahuzi-Biega
Aufnahmedatum
In die Liste des Weltnaturerbes wurde der Nationalpark Kahuzi-Biega im Jahr 1981 aufgenommen.
Allgemeines
Der Kahuzi-Biéga-Nationalpark befindet sich im Osten der Demokratischen Republik Kongo, an der Grenze zu Ruanda. Aufgrund der Dezimierungen, die die bedrohten Tierarten des Parkes durch bewaffnete Auseinandersetzungen und Wilderei erfahren haben, befindet sich die Stätte seit 1997 auf der Roten Liste des bedrohten Welterbes.
Beschreibung
Namensgeber des NAtionalparks sind die zwei erloschene Vulkane in der Region, nämlich der Mount Kahuzi, der mit 3.308 Metern zugleich der höchste Punkt der Region Kivu ist, und der Mount Biéga mit 2.790 Metern. Das Welterbe ist ein riesiges Gebiet, welches überwiegend von tropischen Regenwald bewachsen ist und eine dementsprechend vielfältige und üppige Fauna besitzt. Außerdem beherbergt der Park eine der letzten Populationen des östlichen Flachlandgorillas. Diese sind die größten lebenden Gorillas und damit auch die größten Primaten. Die letzten verbliebenen etwa 250 Exemplare halten sich meist in der Region zwischen 2100 und 2400 Metern über dem Meeresspiegel auf. Hier studierte die bekannte Zoologin und Verhaltensforscherin Dian Fossey, die vom Aussterben bedrohten Gorillas.
|