Nationalpark "W"
Aufnahmedatum
Der Nationalpark "W" erhielt 1996 von der UNESCO den Titel "Weltnaturerbe der Menschheit".
Allgemeines
Der W-Nationalpark liegt im Herzen von West-Afrika etwa 150 km südöstlich der Hauptstadt Niamey in dem Staat Niger. Der Name des Parks soll an den Verlauf des Flusses Niger erinnern. Dieser verzweigt sich hier und formt auf diese Weise den Buchstaben "W". Der W-Nationalpark zeigt einerseits die Entwicklungen und Wechselwirkungen zwischen der Natur und den Menschen seit der Jungsteinzeit in dieser Zone auf und ist zudem ein Beispiel für die Artenvielfalt in dieser Region.
Beschreibung
Das Naturreservat befindet sich in einer Übergangszone zwischen Savanne und westafrikanischem Waldland. Es stellt ein wichtiges Ökosystem dar, welches charakteristisch für die westafrikanische Wald - Savannen -Region ist. Die gesamte Fläche des "W"-Nationalparks befindet sich auf ca. 2200 qkm und er reicht bis an die Grenzen von Benin und Burkina Faso. Zudem wird er von den Wildschutzgebieten Dosso und Tamou umgeben. Im W-Nationalpark befinden sich saisonale und immergrüne Galeriewälder, Buschländer und Baumsavannen. Insgesamt ist die Pflanzenwelt hier mit über 500 Arten vertreten. Im W-Nationalpark sind zudem folgende Säugetierarten beheimatet: Hyänen, Schakale, Löwen, Elefanten, Kaffernbüffel, Antilopen, Geparde, Paviane, Warzenschweine, Husarenaffen und Flusspferde. Die Vögel sind mit über 350 Arten hier vertreten.
|