Ruwenzori-Gebirge
Aufnahmedatum
1994 wurde das Ruwenzori-Gebirge auf die Liste des Weltnaturerbes der UNESCO gesetzt.
Allgemeines
Der Nationalpark des Ruwenzori-Gebirges hat eine Gesamtfläche von ca. 100.000 Hektar und liegt ca 50 km nördlich des Äquators im Westen Ugandas an der Grenze zur Republik Kongo. Die Gebirgskette erstreckt sich über eine Länge von 120 Kilometern und eine Breite von etwa 60 Kilometern und befindet sich unweit des Viktoriasees .
Beschreibung
In der Welterbestätte befindet sich der dritthöchste Gipfel Afrikas, der Mount Margherita mit 5109 Metern Höhe auf dem Stanley-Plateau. Desweiteren liegt hier auch der schon erloschene Vulkan Mount Elgon mit einer Höhe von 4321 Metern. In der Region findet man Gletscher, Seen und Wasserfälle. Es ist eines der schönsten alpinen Gebiete Afrikas und eines der wenigen tropischen Gebiete außerhalb der Anden, welche dauerhaftes Eis zu bieten haben. Die ständigen, starken Niederschläge laufen zwar in alle Richtungen über die Gebirgskette ab, speisen jedoch alle den Nil. Der Park bietet vielen gefährdeten und ungewöhnlichen Pflanzenarten Lebensraum. Seine Wälder gelten als eines der vegetationsdichtesten Gebiete der Welt. Insbesondere die Riesenpflanzen, sogenannte Hyperflora, welche in und um die Regen- und Bambuswälder herum wachsen, sind hier zu nennen. Zu dieser prähistorisch wirkenden Hyperflora zählt etwa das bis zu 8 Meter Höhe wachsende Heidekraut, die Riesensenezien, Riesenlobelien und andere Riesenkreuzkrautgewächse. Aber auch Farne, Flechten und Orchideen gedeihen in dem feucht-heißen Klima besser, als an anderen Orten.
|