Reliefierte Stelen von Tiya
Aufnahmedatum
1980 wurden die einzigartigen Reliefierten Stelen von Tiya von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Allgemeines
Südlich von Addis-Abeba, in der Soddo-Region in Äthiopien wurden bisher ca. 160 archäologische Stätten entdeckt. Aber die Stadt Tiya, in der Nähe von Melka Awash und dem Hare Shetan - Kratersee, ist bisher die wichtigste Fundstätte.
Beschreibung
Die Welterbestätte von Tiya ist bekannt aufgrund ihrer 36 einzelnen Stelen (griechisch Säulen), von denen 32 Stelen mit Reliefschmuck versehen sind. Derartige Stelen sind meist senkrecht im Boden stehende schmale Steinplatten, welche in der Antike oft als Grabsteine verwendet wurden. Die bis zu 5 Meter hohen Stelen zeigen unter anderem Symbole von Schwertern und menschenähnlichen Figuren. Sie sind Zeitzeugen für eine alte, antike äthiopische Hochkultur. Schon über das Alter der Stelen und damit den ungefähren Zeitraum des Bestehens dieser Kultur weiß man noch sehr wenig. Die meisten der Symbole des Reliefschmucks und ihre Bedeutung sind sehr schwer bis gar nicht zu entschlüsseln und geben auch heute noch Rätsel auf. Bekannt ist nur, dass die Stelen einen Ort von Massengräbern aufzeigen.
|