Naturpark Mai-Tal
Aufnahmedatum
Im Jahre 1983 wurde die einzigartige Landschaft des Naturpark Mai-Tal von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.
Allgemeines
Mitten im Herzen der kleinen Insel Praslin befindet sich der Naturpark Mai-Tal (Vallée de Mai). Der Nationalpark auf der Insel ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Seychellen. Naturpark Mai-Tal birgt die letzten Reste eines noch erhaltenen natürlichen Palmenwaldes der Seychellenpalme. Es ist die größten Anzahl von Palmen auf einem Platz weltweit.
Beschreibung
Das abgelegene Hochtal Vallée de Mai auf der kleinen Insel Praslin ist die ursprüngliche Heimat der bekannten Seychellenpalme (Lodoicea seychellarum, auch Lodoicea maldivica). Diese Fächerpalme, von der man vor ihrer Entdeckung glaubte, sie müsse am Meeresboden wachsen, ist nur auf drei Inseln weltweit zu finden. Sie hat den größten Samen des Pflanzenreiches, und wird auch Frauenschoß, Seychellennuss, Meereskokosnuss oder Coco de Mer genannt. Neben der Seychellenpalme wachsen im Park noch weitere sechs, ausschließlich auf den Seychellen heimische Palmenarten und Schraubenbäume, wie etwa der Hornes-Schraubenbaum. Die Fauna der Insel umfasst darüber hinaus eine vom Aussterben bedrohte Papageienart, den Black Parrot - der Rabenpapagei. Zudem leben hier Geckos, Schnecken, Inselamseln, Kolibris und das endemische Chamäleon (Chamelo tiggris) und, als eines der wenigen Säugetiere, der Seychellen-Flughund.
|