Ruinen der antiken Stadt Dougga/Thugga
Aufnahmedatum
Die Ruinen der antiken Stadt Thugga (arabisch: Dougga) wurde von der UNESCO 1997 zum Weltkulturerbe erklärt.
Allgemeines
Die Stadt Thugga liegt im tunesischen Gouvernement Beja etwa 100 km südwestlich von Tunis im Landesinneren. Die Überreste der Stadt geben Aufschluß über die Verhältnisse der kleinen römischen Stadt am Rande des Imperiums. Die Ruinen der antiken Stadt Dougga oder Thugga sind die Besterhaltenen einer römischen Provinzstadt im Norden Afrikas und umfassen eine komplette antike Infrastruktur . Sie bietet Eindrücke über des tägliche Leben und Gewohnheiten der Antike.
Beschreibung
Die Stadt Thugga wurde bereits von den Phöniziern im 4. Jahrhunder v.Chr. auf einer Anhöhe in einer fruchtbaren Ebene im innertunesischen Bergland errichtet. Die Landschaft am Rande des Mounts Teboursuk ist geprägt von Wiesen und Olivenhainen. Sie liegt an einer strategisch ausgesprochen günstigen Position auf einem Hügelkamm mit Steilfelsen auf zwei Seiten und war zudem eine wichtige Station einer Karawanenstraße. Aus dieser sind noch die Überreste eines punischen Mausoleums erhalten. Seine wirtschaftliche Blüte erreichte die Stadt schließlich unter der im Jahr 46 v.Chr. beginnenden byzantinischen und römischen Herrschaft, die zum Aus- und Umbau der Stadt nach römischen Vorstellungen führte. Die Ruinen sind insbesondere einige Tempel, der Triumphbogen, das Theater, das Odeon, die Thermen, viele Privathäuser und das gepflasterte Forum.
|